Olioliva in Imperia

Was ist zu tun

Vom 4. bis 6. November findet in Imperia die 23. Ausgabe der Olioliva statt, der Veranstaltung, die dem Öl gewidmet ist und sich einen wichtigen Platz im Rahmen der italienischen Agrar- und Lebensmittelveranstaltungen geschaffen hat. In Anbetracht des fortschreitenden Klimawandels, der die Erntezeiten tendenziell vorverlegt, wird es sich zunehmend um ein “neues Ölfest” handeln.

Olioliva findet im Zentrum von Oneglia statt, einer der beiden Hauptstädte, aus denen Imperia vor fast hundert Jahren (1923) hervorging, die zu diesem Anlass wieder festlich gekleidet, bunt und voller Menschen sein wird.

Es wird viele Stände von Unternehmen, öffentlichen Einrichtungen und Gemeinden des ligurischen Hinterlandes geben, an denen es sich lohnt, den Olivenanbau zu entdecken, spazieren zu gehen und die Natur zu erleben, die ihn hervorbringt. Eine Welt aus Trockenmauern und silbernen Olivenbäumen erwartet jeden, der seinen Besuch in Olioliva abschließen möchte. Erst sehen, erst leben, dann kaufen und lernen. Es geht nicht nur um den Geschmack, sondern um die ganze Geschichte der jahrhundertelangen Arbeit, um die Pflege des Landes.

Stand in Olioliva – ©Azienda Speciale Camere di Commercio della Liguria

Olioliva ist auch eine wunderbare Gelegenheit für kulturelle und kommerzielle Begegnungen. Es wird Momente der Reflexion und des Erfahrungsaustauschs in Landwirtschaft und Tourismus geben. Es handelt sich um Situationen, die sich immer mehr annähern, denn die Entwicklung des Tourismus, der sich der Natur und dem Erleben von Orten widmet, wird immer wichtiger, vor allem durch ein ausländisches Publikum, das das wahre Potenzial dieser unberührten, manchmal fast unbekannten Orte erkannt hat.

Kurzum, Imperia und die Riviera mit Olioliva zeigen sich von ihrer schönsten Seite, auch und gerade im Herbst. Die Entdeckung ligurischer Spitzenprodukte, vor allem des Öls, d.h. der Sorte Taggiasca oder der in Salzlake eingelegten Oliven und des nativen Olivenöls extra Riviera Ligure DOP, das in der Regel mit dem Basilico Genovese DOP (d.h. dem Pesto) kombiniert wird und einen wichtigen Platz für die ligurischen Weine einnimmt, die auf dem internationalen Markt immer mehr geschätzt werden.

Kurz gesagt, Öl, Oliven, Oliven, aber nicht nur…

Alessandro Giacobbe (Traslated with DeepL)

Tag: