Allein schon der Name erinnert an die Quintessenz einer charmanten Mischung aus mondänen Sommern, V.I.P.s in bunten Pareos an jeder Ecke der engen und eleganten Gassen der kleinen Stadt, dem sogenannten „Budello“, und an die unvergesslichen Abende. Das ist Alassio, die Hauptstadt des internationalen mondänen Lebens der fünfziger Jahre und auch heute noch ein Ziel für Touristen, die die bezaubernde Altstadt mit ihren zahlreichen eleganten Geschäften, die weitläufigen und sauberen Sandstrände und die Unterhaltung für jeden Geschmack zu schätzen wissen.
Allein der Erfolg des “Muretto” und der damit verbundenen Namen würde ausreichen, um die Vitalität einer Stadt zu beschreiben, die vom Tourismus lebt. Aber es gibt auch andere Aspekte von Alassio, die von den Urlaubern aus aller Welt geschätzt werden. Mit zahlreichen Strandbädern und dem offenen Blick auf eine Bucht, die von Albenga bis zum nahe gelegenen Fischerdorf Laigueglia reicht, ist der Strand von Alassio ein beliebtes Ziel für alle diejenigen, die einen entspannten Urlaub am Meer verbringen möchten. Feine Sandstrände, mit einem Klima, das es Sonnenverwöhnten und Liebhabern der iodhaltigen Meeresluft vom Frühling bis Herbst erlaubt, entspannte Spaziergänge nahe am Wasser zu genießen. Die Engländer, die Ende des neunzehnten Jahrhunderts die Palmenriviera zu Scharen besuchten, auf der Suche nach der wohltuenden Wirkung der Bäder im Meer, haben dies bereits früh erkannt.
Und es ist zum großen Teil den Engländern zu verdanken, dass das kulturelle Klima von Alassio bis heute aktiv geblieben ist. In der Stadt finden zahlreiche Veranstaltungen statt, die der Kultur, Aktualität und der Welt der Literatur gewidmet sind; darunter die Verleihung der Prämie “Premio Alassio Centolibri – Ein Auto für Europa“, Ergebnis einer zwanzigjährigen intensiven fördernden Aktivität der modernen Literatur und der von der Stadtbibliothek geförderten Literatur.
Solo il successo del “muretto” e la portata dei suoi nomi basterebbe a descrivere la vitalità di una città che vive di turismo. Ma esistono anche altri aspetti di Alassio apprezzati da chi decide di trascorrervi le vacanze. Con un centinaio di stabilimenti balneari e l’apertura su un golfo dove lo sguardo spazia da Albenga al vicino borgo marinaro di Laigueglia, la spiaggia di Alassio è meta ambita di chi voglia vivere le vacanze all’insegna di mare e relax. Spiagge di fine sabbia, con un clima che da primavera ad autunno permette ai fan della tintarella e dello iodio di godere del benessere di una passeggiata sulla battigia. Gli inglesi, che a fine Ottocento invasero la Riviera delle palme alla ricerca dei benefici effetti dei bagni di mare, del resto ci avevano visto lungo.
E in gran parte è grazie agli inglesi se il clima culturale di Alassio è rimasto attivo fino a oggi. Nella cittadina non sono poche le manifestazioni dedicate alla cultura, all’attualità e al mondo dei libri, tra cui primeggia il “Premio Alassio 100 libri – un autore per l’Europa”, appuntamento frutto di un ventennio di fitta attività di promozione della letteratura contemporanea e della lettura portata avanti dal Servizio Bibliotecario cittadino.
Alessandra Chiappori
- ©Comune di Alassio
- ©Comune di Alassio
- ©Comune di Alassio